08.09.2012
Die Neuen sind gefordert

Bild vergrößern | Heute beginnt für die Volleyballerinnen der SSV Fortschritt Lichtenstein die Saison. Sie treten im Pokal an. "Die Trainingsbeteiligung während der Vorbereitung auf die Regionalligaserie war sehr gut. In den meisten Übungseinheiten waren zehn bis zwölf Spielerinnen dabei, deutlich mehr als im Vorjahr. Vor allem an Schnelligkeit, Kraft und Athletik wurde intensiv gearbeitet. "In diesen Bereichen haben wir große Fortschritte gemacht. Dadurch sind wir jetzt in verschiedenen Spielsituationen viel handlungsfähiger geworden", erklärt Fritzsch.
Der Feinschliff steht in den beiden Pokalspielen im Mittelpunkt. Gegner sind Gastgeber und Aufsteiger VSV Oelsnitz/V. sowie der Dresdner SSV, der in der neuen dritten Liga und sich laut Fritzsch im Vergleich zur vergangenen Regionalligasaison deutlich verstärkt hat. Der heutige Pokalspieltag, der um 12Uhr in Oelsnitz beginnt, sei deshalb eine Standortbestimmung, bei der sich auch Neuzugänge beweisen müssen. Diese haben sich aus Trainersicht gut integriert und einen Schritt nach vorn gemacht. In sehr guter Form sei auch Doreen Albert, die zuletzt bei einem Turnier sehr überzeugend spielte. Franziska Wilhelm ist früher als ursprünglich geplant von ihrem Auslandsaufenthalt zurückgekehrt und trainiert schon wieder mit der Mannschaft. Da auch alle weiteren Spielerinnen sehr engagiert bei der Sache sind, sieht fritzsch die Mannschaft für die Regionalliga gut gerüstet.
Sorgen gibt es aber bei der Besetzung der Libera-Position. Christin Aischmann, die ursprünglich kürzer treten wollte, dann aber für Teileinsätze zugesagt hatte, wechselte überraschend nach Chemnitz zum Zweitligateam der Fighting Kangaroos. "Wir müssen von Spiel zu Spiel entscheiden, wen wir auf dieser wichtigen Position einsetzen", sagte Rico Fritzsch.
Das erste Punktspiel bestreiten die SSV-Damen in einer Woche bei der zweiten Vertretung des Chemnitzer PSV, der sich laut Fritzsch deutlich verstärkt hat und zu den Staffelfavoriten zählt.
Autor: Freie Presse (Markus Pfeifer), Foto: A. Kretschel |
|