12.02.2019
U20: Am Edelmetall geschnuppert

Bild vergrößern | Am 10.02.2018 fand die Sachsenmeisterschaft in der Altersklasse U20 in Leipzig/Engelsdorf statt. Für die Endrunde waren die Bezirksmeister SC Riesa, SV Lok Engelsdorf, VV Zittau 09, SV 04 Plauen-Oberlosa und die Qualifikanten VV Grimma und der SSV Fortschritt Lichtenstein qualifiziert.
In der Vorrunde trafen wir auf den SV Lok Engelsdorf und den VV Zittau 09. Das erste Spiel gegen die Mädels aus Zittau gewannen wir souverän mit 2:0. Im zweiten Satz konnten auch alle Spielerinnen des 12er-Kaders Einsatzluft schnuppern.
So leicht sollte aber der weitere Turnierverlauf nicht werden. Das Spiel gegen die Engelsdorferinnen gestaltete sich aufgrund einiger Aufschlag- und Annahmefehler schwieriger. Der erste Satz konnte noch gewonnen werden, jedoch konnten wir den Tie-Break nicht für uns entscheiden.
Im Halbfinale standen uns mit dem SV 04 Plauen-Oberlosa der Gruppenerste der anderen Staffel gegenüber. Im ersten Satz konnten wir den Gegner mit 25:15 noch im Schach halten. Auf die taktische Umstellung des Trainers der Plauener, fanden unsere Mädels keine passende Antwort. Plauen erspielte sich über die Distanz die entscheidenden Punkte und gewann schließlich auch den Tie-Break.
Im kleinen Finale spielten die Lichtensteinerinnen gegen die Spielerinnen vom VV Grimma. Der erste Satz ging mit 25:22 an Grimma. Der zweite Satz sollte der beste Satz unserer Mannschaft an diesem Tag werden. Zwingende Spielaktionen in Kombination mit einer sehr guten Annahme und Feldabwehr sicherte uns diesen Satz mit 25:7. Zur Mitte des Satzes wechselte die gegnerische Trainerin munter durch, um ihren Stammsechser zu schonen. Erneut ging es in den Tiebreak. Dieser gestaltet sich bis zum Schluss offen. Beim Stand von 14:13 hatten wir sogar Matchball. Leider konnten wir diesen nicht nutzen. Grimma kam zurück und gewann mit 16:14.
In den entscheidenden Momenten zeigte es sich, dass der Mannschaft aus U20- und U16-Spielerinnen das gemeinsame Training der letzten Jahre fehlt und somit auch die nötig Abstimmung.
Im Finale gewannen die starken Engelsdorferinnen, die durch eine geschlossene Mannschaftleistung überzeugen konnten. Generell muss man aber das hochklassige Niveau von allen Mannschaften anerkennen.
Zur besten Spielerin des Turnieres wurde von den Trainern unsere Cora gewählt—Herzlichen Glückwunsch.
Es spielten: Cora Müller, Emma Unger, Helena Lohße, Kristin Lau, Anny Wilhelm, Felicitas Wolf, Pauline Leichsenring, Vivian Voigt, Emma Schanze, Isabell Börner, Helene Ehrhardt, Emma Gruner und Lisa Klitzsch (verletzt)
Autor: Felicitas-Hermine Wolf |
|