24.09.2018
U14: 1. Qualifikationsrunde vor heimischer Kulisse
Auch unsere Jüngsten starteten am gestrigen Sonntag mit der 1. Spielrunde in die neue Saison. Auf die U12-Mädchen warteten 9 Teams im Modus Jeder gegen Jeden auf 2 Spielrunden verteilt. Das Los ergab, dass wir uns zuerst gegen den SV Chemnitz-Harthau, SSV 91 Brand-Erbisdorf, SV Union Milkau und dem SSV BW Gersdorf beweisen mussten.
Unser Ziel ist darin gesteckt, dass wir technisch sauber am Ball arbeiten, die Bewegung auf die Füße bringen, das Formieren auf dem Spielfeld umsetzen und nie Aufgeben wollen!
Im ersten Spiel starteten wir motiviert, aber dennoch aufgeregt. Nach den ersten gelungenen Spielzügen konnte die Aufregung etwas abgelegt werden und die Mädchen spielten sich bis zum Satzsieg an die Front. Im 2. Durchgang ließen wir es etwas gelassen angehen und schon nahmen die Chemnitzerinnen das Spiel in die Hand und dominierten uns deutlich, sodass wir diesen Satz abgaben. Auch im dritten Satz konnte das Team an der Einstellung wenig ändern, sodass wir uns geschlagen geben mussten. Anzumerken ist, dass wir mehr oder weniger den Sieg verspielten.
Als Nächstes standen uns die Mädchen vom SSV 91 Brand-Erbisdorf gegenüber. Ein ähnlicher Ablauf konnte verzeichnet werden - wir begannen, wie wir das letzte Spiel beendeten. Unkonzentriert, wenig Verantwortung und mit unzähligen, großteils unsinnigen Fehlern fütterten wir den Gegner bis zum Satzsieg. Im 2. Satz zeigten unsere Mädchen einen guten Volleyball und gewannen verdient und klar. Wieder einmal musste der Tie-Break entscheiden. Auch hier zogen wir den Kürzeren trotz Führung, da uns das Durchsetzungsvermögen und die Stabilität (Selbstbewusstsein/Verantwortung) fehlten. Schade, auch dieses Spiel hätte gewonnen werden können.
Der nächste Gegner hieß SV Union Milkau. Hier standen uns junge, kleine und unerfahrene Mädchen gegenüber, sodass unser Können problemlos ausreichte und wir den ersten Sieg einfahren konnten.
Zu guter Letzt spielten wir gegen die uns bekannten Gersdorferinnen. Mit guten Spielaktionen konnten wir das Spiel bis zum Ende hin sehr offen gestalteten, waren allerdings in der Schlussphase nicht standhaft genug und mussten uns demnach geschlagen geben. Im 2. Satz war der Druck der Gegnerinnen zu groß, sodass wir das Spiel 0:2 verloren.
In der nächsten U14-Qualifikationsrunde brauchen wir ein paar Zähler, um sich für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren zu können. Ob wir dies schaffen, wird sich zeigen. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, Unterstützer/Fans und das Catering-Team!
Es spielten: Lina Bochmann, Lea Viehweger, Zoe Albert, Frieda Schanze und Shania Bieligk
Autor: Michaela Thees |
|