30.11.2011
Mannschaften befinden sich auf Talfahrt

Bild vergrößern | Nach der Niederlage im Kellerduell in Gera sind die Volleyballerinnen aus Lichtenstein nun Tabellenletzter.
Mit 2:3 haben die Volleyballerinnen der SSV Fortschritt Lichtenstein das Regionalligaspiel beim Geraer VC verloren, obwohl es lange Zeit sehr gut lief. "Irgendwie fehlt uns am Satzende das Feuer", sagte Trainer Rico Fritzsch.
Sein Team hatte trotz der Personalprobleme in vielen umkämpften Ballwechseln alles gegeben, doch es fehlte die Durchschlagskraft in den entscheidenden Phasen. Im ersten Satz wurde eine 20:11-Führung nur mit Mühe verteidigt und ein 28:26-Satzerfolg gerettet. Der zweite Durchgang ging dann knapp mit 27:25 an Gera, ehe im dritten Satz wieder Lichtenstein mit 26:24 erfolgreich war. Dem Sieg nahe waren die Lichtensteinerinnen, bei denen vor allem Mandy Aurich und Sandra Stockmeier stark spielten, im vierten Durchgang. Da stand es zwischenzeitlich 20:15, es gelangen starke Aufschläge und gute Aktionen im Block. Doch plötzlich war die Sicherheit wieder weg und Gera gewann den Satz noch mit 25:23, da der Lichtensteiner Angriff keinen Druck mehr entwickeln konnte. Im Tiebreak behielt Gera dann mit 15:7 klar die Oberhand. Drei Partien bestreiten die Lichtensteinerinnen noch in der Vorrunde. Sie brauchen dabei einfach mehr Konstanz, um ihre Niederlagenserie endlich beenden zu können.
Bei der zweiten Mannschaft in der Sachsenklasse zeigt die Formkurve nach dem starken Saisonauftakt nach unten. In den Heimspielen gegen Einheit Borna (2:3) und TSV Rackwitz (1:3) konnte das Leistungsvermögen nur bedingt abgerufen werden. Dadurch verlor die Mannschaft, die als Aufsteiger bisher für Furore gesorgt hatte, die Tabellenführung an das Team aus Rackwitz. Im nächsten Spiel beim Tabellendritten Lok Engelsdorf III könnten die Lichtensteinerinnen mit einer erneuten Niederlage im sehr ausgeglichenen Mittelfeld der Sachsenklasse sogar um einige weitere Plätze abrutschen.
Autor: Freie Presse (Markus Pfeifer), Foto: A. Kretschel |
|