Home
News
Verein
Mannschaften
Jugend
Sponsoren
Events
Service
Beacharena
Hauptsponsor


Alle News
Vereinsnews
Pressemitteilungen
Newsarchiv
Sponsoren | Partner
Spieler & Spielerinnen

Aileen Sander
Annahme | Angriff | Diagonal
SSV Damen I
26.04.2011
U13 wird Vize-Sachsenmeister!
Eine Woche nach dem Gewinn des Bezirksmeistertitels in der Altersklasse U12 haben die Mädchen der U13 nochmal nachgelegt: Sie wurden hinter dem Team vom Landesstützpunkt Dresden Zweiter der Sachsenmeisterschaften. Damit haben sich die Mädchen von Trainerin Michaela Thees für die Mitteldeutsche Meisterschaft Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt qualifiziert! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Am 17.04.2011 machten wir uns auf den Weg zur Sachsenmeisterschaft der U13 nach Leipzig. Das Niveau der anderen Mannschaften konnte nicht eingeschätzt werden, somit musste man sich einfach nur überraschen lassen. „Wenn die Mädchen ihre Leistung abrufen, ist alles möglich. Unser Ziel war eine Platzierung, mit der man sich für die Mitteldeutsche Meisterschaft qualifizieren kann“, so die Talentstützpunkttrainerin Michaela Thees. In den Vorrundengruppen spielten wir einmal mit 4 und 3 Mannschaften, da Rothenburg krankheitsbedingt abgesagt hat. Die SSV Fortschritt Lichtenstein loste sich mit dem Dresdner SC und dem TSV Leipzig in die 3er Gruppe. Der TSV Leipzig spielte zu erst gegen den Dresdner SC und die Trainerin konnte ihre Konkurrenten unter die Lupe nehmen. Nach der Beobachtung aller Mannschaften liebäugelte man mit einer Platzierung unter den besten 3 Mannschaften.

Das nächste Spiel, Lichtenstein gegen den Dresdner SC, stand an. Wir begannen mit einem guten Niveau und erspielten uns einen 4 Punkte-Vorsprung. Leider konnten wir dem Druck nicht standhalten und gaben wegen zu geringer Konzentration die Führung ab. Nach einer Auszeit besannen wir uns wieder auf unser Können und spielten uns nochmals an die Front. Wie sollte es auch anders sein: wir gaben wieder ab. Das Gleiche spiegelte sich im Durchgang 2 wieder. Beide Sätze gingen mit 2:25 an Dresden.

Nun musste gegen den TSV Leipzig ein Sieg her. Nicht nur die Trainerin beobachtete die Mannschaft, sondern auch die Lichtensteiner Mädchen. Beide Parteien wussten, dass dieses Spiel machbar ist. Aber natürlich nur, wenn man die eigene Leistung abrief. Die SSV Mädchen verschliefen den Start, da man das Ganze auf die leichte Schulter nahm. Resultat war ein Punktestand von 1:6. So nach und nach wachte man auf und spielte sich zu einem 25:19. Beim Seitenwechsel besprach man, dass man gleich von Beginn an kämpfen und punkten muss und die Mannschaft nicht ins Spiel lassen kommen sollte. Nur leider wurde das Gesagte nicht umgesetzt und man lag ebenso 1:6 zurück. Klasse Leistung! Allerdings war jetzt noch ein sicheres Satzende, wie im ersten Durchgang, nicht in Sicht. Irgendwie wollten die Mädchen nicht gewinnen, übernahmen keine Verantwortung und machten Fehler, Fehler, und nochmals Fehler. Am Ende stand ein 27:25 für uns. Gewonnen ist gewonnen, aber eine akzeptable Leistung war das nicht!

Bei einer kurzen Mannschaftsbesprechung machte die Trainerin den Mädchen klar, dass man mit dieser Leistung kein weiteres Spiel gewinnt und das vorgenommene Ziel somit nicht erreicht. Das kleine Halbfinale stand an und unser Gegner hieß SV Lok Engelsdorf. Mit einem Sieg wäre alles perfekt. Bei einer Niederlage würde der Kampf weiter gehen. Denn mit Platz 3 löste man noch immer ein Ticket zur Mitteldeutschen Meisterschaft.

Wie ausgewechselt gingen die Lichtensteinerinnen ins Spiel. Die ersten Punkte fielen durch gute Angriffsspiele von Sophie Philipp. Aus unerklärlichen Gründen war durch dieses aggressive Lückenspiel der Gegner so gehemmt, dass sie nichts mehr gegenhalten konnten.
Satz 1 endete mit 25:13. Hohe Aufmerksamkeit und Konzentration war jetzt angesagt. Denn keine Mannschaft gibt diese Chance so leicht aus der Hand. Mit dem gleichen Druck und fehlerfreiem Spielen sicherten wir uns den zweiten Durchgang mit 25:10 und die Freude war riesig. Engelsdorf fandüberhaupt nicht ins Spiel und schenkte uns regelrecht den Sieg.

Nun stand eine Revanche an. Denn unser Finalgegner war nochmals der Dresdner SC. Aus der Vorrunde wussten wir, dass auch dieses Spiel machbar ist. Im ersten Satz spielten wir bis 8:8 sehr gut mit. Aber dann übernahm wieder mal keiner die Verantwortung, schenkten den Dresdnerinnen den Triumph und beendeten den Satz mit 11:25. Mit einer Auswechslung zweier Stammspielerinnen bei 10:18 gab ihnen die Trainerin Zeit, darüber nach zu denken, was sie auf dem Spielfeld veranstaltet haben. Beide nutzten diese und gingen sehr hoch motiviert ans Werk. Allerdings spielten wir genauso, wie in der Vorrunde: Wir erarbeiteten uns einen Vorsprung und gaben ihn durch Unkonzentriertheit und zu wenig Biss wieder ab. Das Ganze ging hin und her. Dresden hatte schlussendlich mehrmals Satzball, wir wehrten ab und holten immer weiter auf. Es stand nun 24:24. Durch Gedankenlosigkeit, Unkonzentriertheit und Abwesenheit ließ die Mannschaft in der Annahme 2 Bälle kampflos rein fallen und schenkte den Dresdnerinnen den Sieg und somit den Sachsenmeistertitel. Enttäuschend über das Spielende und die phasenweise gezeigte Leistung, aber doch zufrieden und glücklich beendeten wir den Tag mit großer Freude!
Herzlichen Glückwunsch an den Dresdner SC!

Nicht nur der 2. Platz war für uns an diesem Tag ein Höhepunkt, sondern auch die Ehrung zur besten Spielerin von Sophie Philipp. Herzlichen Glückwunsch!

Ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung an die mitgereisten Eltern, Fans sowie Mannschaftskameraden.

Es spielte: Sophie Philipp, Maria Dietzsch, Deborah Scholz, Sarina Dietz, Lisa-Marie Hofmann und Maren Frenzel

Autor: Michaela Thees

NEWS
Alle News
Vereinsnews
Pressemitteilungen
Newsarchiv
VEREIN
Grußwort
Chronik
Erfolge
Fanclub
Datenschutz
Impressum
MANNSCHAFTEN
SSV Damen I
SSV Damen II
SSV Herren I
Freizeit Volkssport

JUGEND
U20 (weiblich)
U18 (weiblich)
U16 (weiblich)
U14 (weiblich)
U13 (weiblich)
U12 (weiblich)
Bambinis (wbl.)
SPONSOREN
Premiumpartner
Sponsoren
Partner
Sponsor des Monats
EVENTS
aktuelle Events
Volleyball im TV
Lehrgänge SSVB
Eventarchiv
SERVICE
Downloads
Veranstaltungsorte
Links
BEACH