18.09.2010
Auftakt gelungen
Die neuformierte 2. Herrenmannschaft - das Sammelsurium aller jungen Nachwuchstalente der Lichtensteiner Volleyballer - trat am Freitag zum ersten Spiel in der Kreisunion Westsachsen an.
Kurios dabei war, dass dieses Spiel als Heimspiel galt, obwohl wir in Zwickau gegen Glauchau antraten. Schuld daran trägt der 10er-Staffelmodus.
Aber die Halle war akzeptabel und die Jungs heiss wie Frittenfett, galt es doch zu beweisen, was die 2 bis 4 Trainingseinheiten pro Woche in der Vorbereitung gebracht hatten. Auch
wollten sich die Neuzugänge Christian Mathias Spiegler und Michael Bonn von ihrer besten Seite präsentieren.
Der 1. Satz begann verheißungsvoll, Lichtenstein agierte sicher in der Annahme und druckvoll im Angriff, so dass ein beruhigender 21:16 Vorsprung zustande kam. Doch mit der gestiegenen Selbstsicherheit kam die Unkonzentriertheit vor allem ins Zuspiel und die Annahme. Wir gaben tatsächlich diesen Vorsprung aus der Hand und verloren noch 30:28!
Mit Dennis Oehler kam in Satz 2 ein Langzeitverletzter ins Team und fügte sich gleich sehr gut ein. Diesmal wurde nicht mehr geschlampt, vor allem Kapitän Daniel Wiederänders und Stephen Sehr übernahmen Verantwortung und ein sicheres 25:18 wurde eingefahren.
Trotzdem musste der verkürzte Entscheidungssatz her und das junge Team zeigte Nerven. Zu viele kleine und unnötige Fehler ließen die konstant spielenden Glauchauer auf 8:12 davon ziehen. Nun war klar, dass man sich keine Fehler mehr erlauben darf und vor allem in der Abwehr gearbeitet werden muss. Dies gelang mit bravour und Lichtenstein zog im Endspurt nach einer Aufschlagserie von Michael Bonn mit 16:14 vorbei.
Der letztendlich sicherlich glückliche Sieg zeigte vor allem, dass sich jeder Spieler im Vergleich zur Vorsaison gesteigert hat. Gegen Glauchau, die mit einem starken Team im oberen Drittel der Tabelle zu erwarten sind, gelang also ein Start nach Maß.
Es Spielten: Christian Spiegler, Martin Weller, Lucas Kießling, Dennis Oehler, Michael Bonn , Daniel Wiederänders , Lieven Oehler, Stephen Sehr, Trainer: Mathias Ellwart
Autor: Mathias Ellwart |
|