06.07.2010
Im Fitnessstudio ist Training angesagt
(Lichtenstein). Die Volleyball-Damen von Fortschritt Lichtenstein können derzeit noch die Sommerpause genießen, doch die Vorbereitung für die Saison in der Regionalliga rückt für den Aufsteiger näher.
"Wir beginnen am 19. Juli mit dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung. Bis dahin trainieren meine Spielerinnen fleißig Kraft und Schnelligkeit unter anderem im Fitnessstudio", berichtete Trainer Hans-Ullrich Müller. Ende August soll bei einem Turnier in Gera die Leistungsfähigkeit getestet werden, bevor es dann ins Trainingslager geht.
Das erste Heimspiel findet am 11. September gegen den Dresdner SC II statt. Generell werden in der Regionalliga keine Doppelpunktspieltage mehr stattfinden, die bisher für die Lichtensteiner Volleyballerinnen an der Tagesordnung waren. Außerdem muss sich das Team laut Müller nicht nur an einen neuen Spielball, sondern auch an das dynamischere und technischere Spiel in der Regioanlliga gewöhnen.
Was für die Damen der Spiel- und Sportvereinigung (SSV) in der Liga möglich ist, lässt sich derzeit noch nicht so recht einschätzen. "Ich erwarte von meinem Team eine Konservierung der zuletzt gezeigten Leistungen in der Sachsenliga und hoffe, dass wir damit gut mithalten können. Wir wollen auf jeden Fall schnell den Klassenerhalt sichern", so Müller, den den Auftakt als sehr schwierig einschätzt. Nach dem Heimspiel gegen Dresden geht es zu Müllers Ex-Verein, den Chemnitzer PSV, bevor im zweiten Heimspiel der Zweitligaabsteiger Dresdner SSV nach Lichtenstein kommt. Personell gibt es keine größeren Veränderungen. Die Mannschaft bleibt zusammen, und mit Susann Sadler keht eine Spielerin zurück, die eine Babypause eingelegt hatte. Über weitere Verstärkungen ist derzeit noch nichts bekannt.
Die Fans müssen sich in der Saison 2010 / 2011 auf veränderte Spielzeiten einstellen. Die Heimpartien in der Sporthalle der Kleistschule sollen generell samstag, 19 Uhr, stattfinden. Zuvor werden jeweils Partien der zweiten Damenmannschaft oder der Herrenvertretung ausgetragen, die beide in der Bezirksliga spielen. "Aufgrund des großen Vorbereitungsaufwandes ist es für uns sinnvoll, solche kompakten Heimspieltage zu organisieren", sagte SSV-Sprecher Mario Werner
Autor: Freie Presse |
|