01.07.2010
SSV-Damen vor Auftakt in die Saisonvorbereitung

Bild vergrößern | (Lichtenstein.) Die Überflieger von der ersten Lichtensteiner Volleyball-Damenmannschaft stehen vor ihrer ersten Saison in der Regionalliga, der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Über die neue Saison, die Trainingsvorbereitung, die Saisonziele sowie die Neuerungen zu den Heimspieltagen informierte Trainer Hans-Ullrich Müller in einem Gespräch mit den Presseverantwortlichen der SSV-Volleyballabteilung.
Presse: Die erste Regionalligasaison steht an. Was ändert sich gegenüber dem Bisherigen?
Hans-Ullrich Müller: Zur neuen Saison ändert sich sehr vieles. Einerseits entfallen die Doppelpunktspieltage bei Heimspielen (sog. Schweizer-Modell), denn in der Regionalliga gibt es nur noch ein Heim- oder Auswärtsspiel und andererseits müssen wir uns an den neuen Spielball von Mikasa gewöhnen. Zwei ganz zentrale Sache für uns als Aufsteiger. Natürlich wird das Spiel schneller, technischer und vor allem lebt es mehr von Dynamik.
Presse: Was erwartest Du vom Team mit Blick auf die Saison und vor allem von den ersten drei Spielen gegen sehr starke Kontrahenten?
Hans-Ullrich Müller: Als Neuling können wir völlig unbeschwert aufspielen. Ich erwarte von meinem Team eine Konservierung der zuletzt gezeigten Leistungen in der Sachsenliga und hoffe, dass wir damit gut mithalten können. Wir wollen auf jeden Fall schnell den Klassenerhalt sichern.
In den ersten drei Spielen, davon zwei Heimspiele, treffen wir gleich auf harte Nüsse. Den Auftakt bestreiten wir gegen den Vizemeister der letzten Saison vom Dresdner SC II, danach geht’s zu meinem Ex-Club nach Chemnitz und dann zu Hause gegen den Zweitligaabsteiger vom Dresdner SSV. Holen wir einen Sieg, dann wäre ich schon mehr als zufrieden.
Presse: Wie bereitet ihr Euch auf die neue Saison vor?
Hans-Ullrich Müller: Wir beginnen am 19. Juli mit dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung. Bis dahin trainieren meine Spielerinnen fleißig Kraft und Schnelligkeit unter anderem bei unserem Partner, dem Fitnessstudio health´n´fit in Lichtenstein.
Am 28. August gibt es dann einen scharfen Test beim Vorbereitungsturnier in Gera. Dort können wir schon gegen zahlreiche Kontrahenten unser Leistungsvermögen testen. Eine Woche später ziehen wir uns zu einem Trainingslager auf den Rabenberg zurück. Und bereits am darauf folgenden Samstag, den 11. September, haben wir unser erstes Heimspiel gegen den Dresdner SC.
Presse: Ergeben sich personelle Veränderungen zur neuen Saison?
Hans-Ullrich Müller: Aktuell kann ich sagen, dass wir mit dem Kader der vergangenen Saison starten. Ich bin sehr froh, dass alle Spielerinnen trotz Wechselangebote geblieben sind. Weiterhin kehrt mit Susann Sadler, die vergangene Saison in der Babypause war, eine wichtige Spielerin in den Mannschaftskader zurück.
Presse: Wir danken für das informative Gespräch und wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Regionalligasaison.
Autor: Abt. Volleyball, Pressestelle |
|