20.04.2010
Fortschritt macht es kurz
Der SSV Fortschritt Lichtenstein hat das letzte Punktspiel der Saison im Schnelldurchgang absolviert. In der Auswärtspartie bei der bereits als Absteiger feststehenden SG Mauersberg landete das Fortschritt-Team einen klaren 3:0 (25:11,25:16,25:18)-Erfolg.
Dabei konnten die Lichtensteiner zum vierten Mal in dieser Saison über einen Auswärtssieg jubeln. Die Begegnung war schon nach 49Minuten beendet. "Eine so schnell entschiedene Partie habe ich noch nicht erlebt", kommentierte Lichtensteins Trainer Matthias Ellwart nach dem Doppelpunktgewinn.
Dabei überzeugten die Gäste trotz einiger personeller Probleme. Die beiden etatmäßigen Mittelblocker standen bei der Partie, die in Großrückerswalde ausgetragen wurde, nicht zur Verfügung. Deshalb musste diese Aufgabe von Kapitän Robert Freitag übernommen werden. Dafür fungierte Daniel Wiederänders als Libero und Christian Schüller schlüpfte in die Rolle des Zuspielers.
"Das hat ausgezeichnet funktioniert. Wir können überlegen, ob diese Besetzung auch eine Option für die kommende Saison darstellt", schätzte Matthias Ellwart im Nachhinein ein.
In allen drei Sätzen bestimmten die Lichtensteiner das Geschehen. Mit überlegten Spielzügen und starken Aktionen bei der Annahme wurde der Grundstein zum Sieg gelegt. Im Schlusssatz kam sogar Trainer Matthias Ellwart noch einmal kurz zum Einsatz.
Nach diesem Erfolg beendet Fortschritt Lichtenstein die Saison mit 16:16 Punkten und 34:33Sätzen auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Abstiegsgefahr, die zwischenzeitlich aufgekommen war, konnte das Ellwart-Team in den vergangenen Wochen souverän abwenden.
Autor: Freie Presse (Holger Frenzel) |
|