Home
News
Verein
Mannschaften
Jugend
Sponsoren
Events
Service
Beacharena
Hauptsponsor


Alle News
Vereinsnews
Pressemitteilungen
Newsarchiv
Sponsoren | Partner
Spieler & Spielerinnen

Susann Diesch
Annahme | Angriff | Diagonal
SSV Damen I
12.09.2018
Mit neuem Team in die Saison
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Für die Volleyballerinnen von Fortschritt Lichtenstein beginnt die Saison. Sie profitieren vom Rückzug des Chemnitzer PSV. Lichtenstein. Ein neues Kapitel im Lichtensteiner Volleyball soll am Samstag eingeläutet werden. Dann beginnt für das neu formierte Damenteam die Saison in der Regionalliga, wo Fortschritt Lichtenstein durch die Übernahme des Startplatzes vom Chemnitzer PSV spielen kann. Trainer Jan Pretscheck, der vergangene Saison die Drittligaherren des VSV Oelsnitz trainiert hat und zuvor für die Damen des Chemnitzer PSV ebenfalls in der dritten Liga an der Seitenlinie stand, hat ein Team mit erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten zur Verfügung.

Neben sieben ehemaligen Chemnitzerinnen gehören fünf Lichtensteiner Nachwuchsspielerinnen und Neuzugang Emma Vogel aus Ortsmannsdorf zum Kader. "Das ist eine gute Zusammenstellung. Die jungen Spielerinnen sollen von den erfahrenen lernen", sagt Pretscheck. Er geht davon aus, dass es noch eine gewisse Zeit dauert, bis das Zusammenspiel optimal klappt. Deshalb soll zunächst die individuelle Klasse die Punkte bringen.

Das erste Spiel beginnt am Samstag um 19 Uhr bei den Neuseenland Volleys in Markkleeberg. Der Gegner besteht vor allem aus ehemaligen Spielerinnen von Einheit Borna und ist, genau wie Lichtenstein, im Neuaufbau begriffen. Die erfahrenste Volleyballerin auf Lichtensteiner Seite wird am Samstag noch nicht dabei sein. Denn Corina Ssuschke-Voigt, die kürzlich zum zweiten Mal Mutter wurde, steigt erst eine Woche später beim Spiel in Zschopau ein. Die 35-Jährige hat insgesamt 250 Länderspiele für Deutschland bestritten.

Das erste Heimspiel steht am 29.September gegen den Dresdner SC II auf dem Programm. In der Hinrunde spielt Lichtenstein danach aber fast ausschließlich auswärts. "Wir mussten ja den Spielplan von Chemnitz übernehmen", sagt Abteilungsleiter Sascha Grieshammer. Das Saisonziel ist ein Platz im vorderen Mittelfeld. Mittelfristig soll der Sprung in die dritte Liga gelingen, wofür es einen starken Partner gibt. Als Hauptsponsor wurde der Mitteldeutsche Fernmeldebau Zwickau gewonnen, der laut Grieshammer in den nächsten drei Jahren einen mittleren fünfstelligen Betrag investiert.

Das Aufgebot: stehend von links: Jan Pretscheck (Trainer), Corina Ssuschke-Voigt, Yvonne Barth, Helena Lohße, Sascha Grieshammer (Abteilungsleiter), Cora Müller, Emma Unger, Uwe Viehweger (Marketing), Thomas Franz, Thomas Tzscheutschler (Sponsoren); vorn von links: Kristin Lau, Lisa Wendler, Anna-Maria Nitsche, Monique Furchner, Emma Vogel. Es fehlen: Sophie Philipp, Ulrike Voß, Julia Rudolph.

Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer

NEWS
Alle News
Vereinsnews
Pressemitteilungen
Newsarchiv
VEREIN
Grußwort
Chronik
Erfolge
Fanclub
Datenschutz
Impressum
MANNSCHAFTEN
SSV Damen I
SSV Damen II
SSV Herren I
Freizeit Volkssport

JUGEND
U20 (weiblich)
U18 (weiblich)
U16 (weiblich)
U14 (weiblich)
U13 (weiblich)
U12 (weiblich)
Bambinis (wbl.)
SPONSOREN
Premiumpartner
Sponsoren
Partner
Sponsor des Monats
EVENTS
aktuelle Events
Volleyball im TV
Lehrgänge SSVB
Eventarchiv
SERVICE
Downloads
Veranstaltungsorte
Links
BEACH