29.03.2018
U12: Erstes Edelmetall für die Little Red Dragons
Am 25.03.2018 fand im Lichtensteiner Sportzentrum die Endrunde der U12-Bezirksmeisterschaft statt. Nach den hervorragenden Platzierungen aus der Vorrunde waren die Ziele durch die Trainerin Michaela Thees sehr hoch gesteckt. Mit zwei Teams ging Lichtenstein an den Start und Beide zeigten wirklich alles, was sie in den letzten Trainingseinheiten noch einmal verfeinert haben.
Das zweite Team bildeten Johanna, Shania und Tabea. Leider musste wieder Mals krankheitsbedingt auf Johanna verzichtet werden, sodass ohne Auswechselspieler das Turnier bestritten werden musste. Das Los wollte es so, dass das Team II gleich zu Beginn des Turniers gegen den Vorrundenzweiten, den SSV Chemnitz, antreten musste. Gegen die deutlich älteren und körperlich stark überlegenen Spielerinnen mussten sich Shania und Tabea chancenlos geschlagen geben. Doch ihre Leistung ließ hoffen. Gute Aufschläge sowie viel Teamgeist und Ehrgeiz sollten für eine enorme Leistungssteigerung im weiteren Verlauf sorgen.
Gegen den Chemnitzer PSV begann man zunächst noch sehr aufgeregt und verlor den ersten Satz relativ knapp. Durch eine bessere Spielabstimmung, sehr gute Aufschläge und viel Kampfgeist gewannen sie den zweiten Satz ungefährdet. Leider konnten die zwei Mädels diesen Schwung nicht in den Entscheidungssatz mitnehmen und verloren diesen recht deutlich.
Im dritten Gruppenspiel hieß es nochmal alles geben. In dieser Phase des Turniers muss man Shania loben. Sie übernahm die Verantwortung für ihr Team und unterstützte Tabea in allen Bereichen. Gute Aufschläge, eine saubere Annahme, sowie ein erfolgreicher Abschluss sorgten für einen 2:0 Spielgewinn und somit für einen sehr guten zweiten Platz in der Vorrunde der Staffel B.
In der Zwischenrunde mussten die Little Red Dragons gegen SV Chemnitz Harthau ran. Die Leistung aus der Vorrunde konnten die beiden Mädels gut abrufen, jedoch reichte es am Ende nicht, um gegen Harthau zu bestehen und man verpasste leider den Einzug in das Halbfinale, was an diesem Tag eine Sensation gewesen wäre.
Im Spiel um Platz 5 wurde es dann nochmal spannend. Gegen den CPSV startet man zunächst wieder sehr verhalten. Abstimmungsprobleme und eine zu schlechte Laufarbeit sorgten für die Niederlage in Satz eins. Doch so leicht wollten sich die Beiden nicht geschlagen geben. Mit vollster Konzentration, wenigen spielerischen Fehlern und einer tollen Teamleistung sicherte man sich den zweiten Satz. Satz 3, wie schon in der Vorrunde, ging dann relativ ungefährdet an den CPSV.
Am Ende stand ein hervorragender 6. Platz auf der Urkunde. Lichtenstein II war zudem das einzige Team, welches nur zwei Spielerinnen hatte. Ohne jegliche Wechseloptionen haben sich Shania und Tabea überaus erfolgreich durch das gesamte Turnier gespielt. Dies ist den Mädels sehr hoch anzurechnen und macht Michaela Thees wahnsinnig viel Hoffnung für die Zukunft.
Etwas verändert zeigte sich das erste Team der SSV Fortschritt Lichtenstein. Elenie, Frieda, Lea und Lina sollten für viel Wirbel und Erfolg sorgen. Krankheitsbedingt konnte Lea ihr Team leider nur von der Bank aus unterstützen. Als Vorrundenerster, mit lediglich einen verloren Satz, stellten sich die Mädels als klarer Titelaspirant vor und unterstreichten dies auch vom ersten Augenblick an.
In den Vorrundenspielen der Staffel A ließen die Mädels nichts anbrennen. Gegen den SV Chemnitz Harthau, VC Zschopau sowie dem SV Union Milkau hieß es am Ende…SIEG! Ohne Satzverlust und völlig ungefährdet wurden die jungen Wilden Staffelsieger und standen bereits im Halbfinale.
Mit sehr wenig Fehlaufschlägen, einer sicheren Annahme sowie guten Pässen zeigten Elenie, Frieda und Lina einen sehr schönen und vor allem technisch sauberen Volleyball. Lediglich die neu erlernten Blitzangriff schafften es ab und zu nicht über die Netzkante, aber dies zeigt auch wiederum, dass noch Luft nach oben ist, zumal die Mädels ja noch 1-2 Jahr diese Altersklasse spielen können.
Im Halbfinale musste das Team I dann erneut gegen den SV Chemnitz Harthau ran. Nach anfänglichen Unsicherheiten spielte man den Gegner jedoch an die Wand und gewann ganz sicher 2:0. Somit hieß es… FINALE!!!.... und… Ticket für die erste Sachsenmeisterschaft bereits gesichert.
Doch mit dem zweiten Platz wollte sich das Team um Trainerin Michaela Thees nicht zufrieden geben. Gegen den SSV Chemnitz kam es dann zum Showdown. Eins war klar: Den Meisterschaftstitel wollten beide Teams.
Den besseren Start hatten die groß gewachsenen Mädels aus Chemnitz. Mit dem besseren Spielüberblick und den erfolgreicheren Abschlüssen bauten sie sich eine kleine Führung auf. Die Unterstützung des zweiten Teams sowie den zahlreichen Fans auf der Tribüne gaben den Mädels den nötigen Schwung, um den Rückstand aufzuholen und den ersten Satz 26:24 zu gewinnen. Nur noch ein Satz trennten die Little Red Dragons vom Titelgewinn. Jedoch schlichen sich kleine Fehler ein und der zweite Satz ging mit 25:17 an die Chemnitzerinnen. Mit vielen Instruktionen vom Spielfeldrand ging es in den Entscheidungssatz. Punkt für Punkt wurde auf beiden Seiten gekämpft und jede auch noch so kleine Unkonzentriertheit bestraft.
Am Ende behielt der SSV Chemnitz die Oberhand und sicherte sich mit 15:8 den Titel. Dies ist jedoch kein Grund, um Trübsal zu blasen. Als eines von 8 Teams sicherten sich Elenie, Frieda, Lea und Lina das Ticket für die Sachsenmeisterschaft am 29.04.2018.
Weitere harte Trainingseinheiten, sowie das Turnier in Bitterfeld werden dafür sorgen, das Können der Little Red Dragons noch einmal zu steigern. Wo der Saisonhöhepunkt der jüngsten Spielerinnen der SSV Fortschritt Lichtenstein ausgetragen wird, ist zurzeit noch unbekannt.
Wir gratulieren allen Spielerinnen und der Trainerin zu diesen starken Leistungen, danken allen freiwilligen Helfern und freuen uns auf eine erfolgreiche Sachsenmeisterschaft mit ähnlich spannenden Spielen!
Autor: Tina Bieligk |
|