23.05.2016
Rückblick Nr. 1: Jugendmeisterschaften

Bild vergrößern | Auch in der Saison 2015/16 sollte wieder unter Beweis gestellt werden, dass der Talentstützpunkt Lichtenstein hinter dem Bundesstützpunkt Dresdener SC aktuell die 2. Kraft in Sachsen ist.
Die Bezirksmeistertitel in der U16, U18 und U20 waren fest eingeplant, konnten auch überragend gewonnen werden. Die U13 war nach den Vorrunden ein sicherer Silbermedaillenkandidat, aber bei der Endrunde überraschen sie alle und gewannen Gold. Leider konnte bei der Sachsenmeisterschaft die Leistung nicht wiederholt werden, die U13-Mädels erspielten sich "nur" Platz 6. Besser machten es die "Großen", Vizemeister in der U16 und U18 (jeweils hinter dem Dresdner SC) und die Krönung war natürlich der Sachsenmeistertitel in der Königsklasse U20.
Bei der Regionalmeisterschaft U18 (3.Platz) fehlte am Ende nicht viel zur Silbermedaille und zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Da die U16 und U20 am gleichen Tag stattfanden, konnte Lichtenstein in der U20 nicht in Bestbesetzung antreten, da die Priorität auf die U16 gelegt wurde. Trotzdem wurde in der U20 ein hervorragender 3.Platz erkämpft. Die U16 holte sich neben der Silbermedaille das begehrte Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Diese fand in Schwerte (Dortmund) am Wochenende nach Himmelfahrt statt. In einer starken Vorrundengruppe (u.a. späterer Sieger Bad Laer) reichte es "nur" für den 4. Platz, am Ende landete Lichtenstein auf dem 14. Platz.
Erfreuliches gibt es auch bei den "Ganz Kleinen", im Februar hatten wir wieder an den Schulen gesichtet und im März mit dem Training der 7- und 8-jährigen Mädels begonnen. Mittlerweile sind es 17 Mädels, die von den beiden Volkssportlern Frank Stieler und Thomas Oberländer betreut werden.
Somit geht wieder eine lange Saison zu Ende, ein Highlight steht noch bevor, der 8. Internationale Jugendcup U13 findet mit 16 Mannschaften in Lichtenstein am 28./29.5.16 statt.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Trainer, Betreuer, Eltern, Helfer und Sponsoren, ohne die so eine Erfolgsgeschichte nicht möglich wäre.
Autor: Ronny Saleski |
|