10.03.2016
Jüngerer Jahrgang bekommt Vorzug

Bild vergrößern | Fortschritt Lichtenstein ist mit zwei Volleyballteams bei den Regionalmeisterschaften dabei. Das ist für den Verein allerdings auch nicht einfach. Wenn am 10. April die Regionalmeisterschaften der Volleyballerinnen in den Altersklassen U 16 und U 20 ausgetragen werden, muss der SSV Fortschritt Lichtenstein improvisieren. Der Grund: In diesen zwei Altersklassen ist der Verein qualifiziert, doch einige Spielerinnen gehören bei beiden Mannschaften zum Stammkader.
Talentierte Spielerinnen der U 16 haben maßgeblich zum Sachsenmeistertitel in der höheren Altersklasse beigetragen. "Wir werden uns auf den jüngeren Jahrgang konzentrieren, weil ich dort berechtigte Chancen sehe, dass wir uns für die deutschen Meisterschaften qualifizieren", sagt Trainerin Michaela Thees.
Die Sachsenmeisterschaft in Dresden hatte Lichtenstein über weite Strecken dominiert. In der Vorrunde gelangen mühelose 2:0-Erfolge über Boxberg-Weißwasser und Grimma. Spielbestimmend war Fortschritt auch im Halbfinale, der Chemnitzer PSV wurde 2:0 besiegt. Das Finale gegen Gastgeber TU Dresden war dann etwas knapper, was die Satzergebnisse betrifft. "Wir haben teilweise verkrampft gespielt", sagte Thees, deren Team sich aber jeweils zurück kämpfte und am Ende ebenfalls nach zwei Sätzen als Sieger feststand.
Nur einen Tag vor der Sachsenmeisterschaft war der Großteil des Teams bereits in Punktspielen aktiv, denn die Nachwuchsmannschaft stellt auch die zweite Damenvertretung, die in der Sachsenklasse antritt. Beim Tabellenvorletzten VV Freiberg gelang ein deutlicher 3:0-Erfolg. Auch die Satzergebnisse von 25:15, 25:13 und 25:17 zeugen von der Überlegenheit der Lichtensteinerinnen. Beim 3:1-Heimerfolg gegen Freiberg hatten sie jedoch mehr Mühe.
Mit 26 Punkten und zwei Partien weniger ist das Fortschrittteam Vierter hinter Burgstädt (36), Adelsberg (33) und Schildau (33).
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|