02.02.2015
S A C H S E N M E I S T E R T I T E L phänomenal erspielt

Bild vergrößern | Am 01.02.2015 stand die erste Sachsenmeisterschaft der Saison 2014/2015 auf dem Programm. Unsere Fahrt ging dieses Mal nach Löbau. Die teilnehmenden Mannschaften in der Königsklasse (U20) waren der Gastgeber die Herrnhuter Volleyfanten, SV 04 Plauen-Oberlosa, SV Lok Engelsdorf, USV TU Dresden, VSV Blau-Weiß Freital und natürlich wir, die SSV Fortschritt Lichtenstein.
Unsere Vorrundengruppe hatten wir eher unglücklich gelost, da wir mit den stärksten beiden Mannschaften, nämlich SV Lok Engelsdorf und der SV 04 Plauen-Oberlosa in einer Gruppe waren.
So spielten wir im ersten Spiel gegen den SV Lok Engelsdorf, welches wahrscheinlich das schwerste Spiel an diesem Tag werden würde. Obwohl wir mit viel Einsatz und Teamgeist spielten, mussten wir uns letztendlich mit 0:2 geschlagen geben.
Als nächstes mussten wir gegen das Team vom SV 04 Plauen-Oberlosa ran, dieses jedoch gewannen wir mit 2:0 und zogen damit als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein.
Unser Halbfinalsgegner war der USV TU Dresden, welcher aber nicht zu unterschätzen war. Wir spielten von Anfang an mit viel Spaß und Leidenschaft, sodass wir alle beide Sätze für uns klar entscheiden konnten.
Beschwingt zogen wir nun ins Finale ein, wo wir wieder auf unseren Vorrundengegner SV Lok Engelsdorf treffen sollten. Dieses Jahr war es aber so, dass nur der erste Platz sich zur Regionalmeisterschaft qualifizierte, sodass wir uns doppelt anstrengen mussten, da der Dresdner SC gesetzt ist.
Die Stimmung im Finale war grandios! Am Anfang des ersten Satzes taten wir uns etwas schwer, doch schon bald war das Eis gebrochen und wir legten einen klasse ersten Satz mit 25:18 Punkten hin. Darauf bedacht jetzt nicht locker zu lassen, starteten wir in den nächsten Satz. Auch in diesen ließen wir dem Gegner keine Chance und wurden mit unglaublichen 9:25 Punkten Sachsenmeister 2015 in der U20.
Überglücklich feierten wir anschließend den Sieg und fuhren mit einer Goldmedaille um den Hals nach Hause. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an unsere Fans, die uns so tatkräftig unterstützt haben und natürlich an unsere Trainerin, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
Es spielten: Eva Siegel, Nora Scholz, Tina Knöpchen, Sophie Philipp, Lea Spitzenberger, Franziska Voigt, Elisabeth Gruhle, Elisa Lehmann, Katina Krell, Emma Unger und Cora Müller
Autor: Katina Krell |
|