15.10.2014
Berlin, Berlin - Wir fahren nach Berlin

Bild vergrößern | Am Tag der Deutschen Einheit brachen wir früh um zehn auf Richtung Berlin. Allerdings haben wir dank unserer Trainerin Micha noch einen kleinen Abstecher ins Erlebnisbad nach Fürstenwalde gemacht.
Als wir nach dem Badespaß wieder aufbrachen blieb noch etwa eine Stunde Fahrt bis zur Halle. Dort angekommen richteten wir als erstes unsere Schlafquartiere ein und sicherten uns die besten Plätze. Doch der Tag hatte ja noch sechs Stunden, also machten wir uns noch einmal auf zum Brandenburger Tor. Nach einer gefühlten Ewigkeit der Parkplatzsuche steigen wir schließlich in einer Seitenstraße nahe des Brandenburger Tors aus unseren Bussen und begaben uns in zunächst in Vierergruppen auf Essenssuche. Als wir unseren Hunger gestillt hatten liefen wir noch ein wenig Unter den Linden entlang und bestaunten Berlin. Wir wären alle sicher gern länger geblieben aber wir mussten ja irgendwann mal zurück zur Halle um morgen fit zu sein. Kaputt vom aufregenden Anreisetag fielen wir um elf auf unsere Matratzen und kuschelten uns in unsere Schlafsäcke.
Samstag hieß es um sieben aufstehen. Langsam und gemächlich brachen wir alle zum Frühstück auf und machten uns fertig. Anschließend wurde sich warm gemacht, denn 9:30 Uhr war Turnierbeginn. Voller Euphorie machten wir uns bereit für unserer erstes Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten des Turniers, das Volley Team Berlin. Nachdem gleich am Anfang in der Halle Tage wie Diese lief musste es ja gut werden und so ließen wir den Berlinern keine Chance ihre Favoritenrolle einzunehmen und besiegten sie 2:0. (25:11, 25:17)
Leider hat unserer Siegesrausch nicht lange angehalten, denn schon im zweiten Gruppenspiel erfuhren wir die erste Niederlage des Turniers. Gegen MOS WOLA Warszawa haben wir im ersten Satz gut mitgehalten. Dass der spätere Sieger des Turniers trotzdem besser war erlebten wir dann im zweiten Satz, den wir deutlich höher verloren. (17:25, 7:25)
Nun wollten wir wenigstens noch den Zweiten Platz in der gruppe raus holen und sind noch einmal motiviert ins das letzte Gruppenspiel gestartet. Doch auch gegen Zepernick haben wir viele eigenen Fehler gemacht und uns somit den Sieg verbaut und auch hier 0:2 verloren. (21:25, 16:25)
Überkreuz hätten wir uns noch einmal unter Platz 1-8 spielen können. Wir mussten diesmal gegen die einzige Belgische Mannschaft ran - Mortsel Volleybal Club. Doch auch diesmal schleifte es irgendwie überall ein bisschen und wir konnten nicht als Sieger aus diesem Duell hervorgehen. (14:25, 18:25)
Etwas geknickt begannen wir uns auszulaufen, bis es plötzlich hieß wir hätten noch ein Spiel. Mit geschrumpftem Elan spielten wir noch einmal gegen eine polnische Mannschaft. Diesmal gewannen wir 2:0 und waren froh, dass wir Sonntag wenigstens um Platz 9-12 spielten.
So nun ging es endlich unter die Dusche, auch wenn die fast lebendig waren und daher der Duschspaß eher gering ausfiel. Am Abend ging es noch zur Pizzeria/Dönerbude, wo wir uns richtig den Bauch voll geschlagen haben. In der Halle haben wir noch ein wenig geballt und geredet ehe dann um zehn für uns die Lichter ausgingen, schließlich wollten wir ja Sonntag nochmal voll durch starten.
Der Letzte Tag. Da wir am Vortag 5 Spiele hatten konnten wir eine Stunde länger schlafen als unsere 2. Mannschaft. Doch dank Micha erblickten wir alle das erste Mal 6:30 Uhr das Tageslicht, da sie sich an den Warschauer Mädels rächen wollte, deren Gerede uns tags zuvor den Schlaf raubte. Nach einer Menge Aufregung der Polinnen und einer Menge Spaß unsererseits mussten auch wir irgendwann aufstehen und frühstücken gehen. Danach wurde sich erwärmt und trotz unserer oder eher Michas früher Weckaktion legten die Warschauer Mädels vor dem ersten Spiel noch eine Zumba-Einlage mit uns hin. Gut gelaunt starteten wir ins vorletzte Spiel des Turniers. Gegen den 1. VC Parchim konnten wir ein 2:0 raus holen.
Zu guter Letzt spielten wir um einen nicht ganz so glorreichen Platz 9 noch einmal gegen das Volley Team Berlin. Auch diesmal unterlagen sie mit 2:0! Auch wenn dieser Erfolg ein wenig bitter schmeckte, um an dieser Stelle kurz anzumerken dass unsere kleinen 8. wurden (bravo Mädels!!!!) war es ein schönes Turnier.
Einen tollen Abschluss bot auch unsere Rückfahrt im Bus, bei der wir vor allem im Stau viel Spaß hatten. Auf unsere auf Papier geschriebenen Botschaften wie "Glücklich? Wir schon!" oder "We love you" gab es die unterschiedlichsten Reaktionen. Zum Schluss hieß es nochmal essen im Mc'Donalds in Dresden und dann trennten sich unsre Wege und alle fuhren amüsiert von einem schönen Wochenende nach Hause!
Autor: Franziska Voigt |
|