20.05.2014
Haus ist wieder Ort zum Feiern

Bild vergrößern | Ins Vereinsheim an der Jugendherberge ist wieder Leben eingezogen. Die Volleyballer der SSV Fortschritt Lichtenstein haben dort nun das Sagen.
Mehr als 700 Arbeitsstunden haben Mitglieder der Abteilung Volleyball von der SSV Fortschritt Lichtenstein und etliche andere Helfer geleistet, um das Vereinsheim an der Jugendherberge wieder auf Vordermann zu bringen. Denn es wird jetzt von den Volleyballern betrieben. "Wir sehen es aber als Vereinsheim für die ganze SSV", betont Abteilungsleiter Holger Wilhelm. Deshalb kann es für offizielle Veranstaltungen von anderen Fortschritt-Abteilungen auch kostenlos genutzt werden. Einzelpersonen, die dort feiern wollen, können die beiden Räume, die zusammen etwa 50 Sitzplätze bieten, günstig mieten.
Die Regie hat Norbert Wilhelm übernommen. "Bei Veranstaltungen können wir auch die Versorgung übernehmen", sagt er. Eine gut ausgestattete Küche und eine Bar mit Schankanlage gehören genauso zu dem Vereinsheim wie Toiletten. Die Renovierung erfolgt nur durch Eigenleistung und ohne öffentliche Fördermittel. "Es gab viele Arbeits- und Sachleistungen von befreundeten Handwerkern", erzählt Norbert Wilhelm, der so auch die ungewöhnliche Farbe auf der Außenwand erklärt. Die hatte es ganz einfach kostenlos gegeben.
Das Vereinsheim an der Jugendherberge an der Michelner Straße hatte seit März vergangenen Jahres keinen Betreiber mehr. Helga Müller, die zuvor seit 2007 die Verantwortung hatte, zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. "Ich habe es immer gern gemacht. Es ist schön, dass sich wieder jemand gefunden hat", so Helga Müller, die sich nach eigenen Worten unabhängig von der Entscheidung der Fußballer, die den Spielbetrieb auf dem Hartplatz eingestellt hatten, dazu entschieden hatte, das Lokal nicht länger zu betreiben. Zuvor hatte sie donnerstags und freitags sowie sonntags bei Heimspielen der Fußballer geöffnet.
Am 13. September wollen die Lichtensteiner Volleyballer das früher sehr bekannte Herbergsfest wieder ins Leben rufen, das für Trubel am Vereinsheim sorgen soll.
Geöffnet ist das Vereinsheim derzeit immer donnerstags in der Zeit von 18 bis 24 Uhr. Nach Vereinbarung ist der Besuch allerdings auch zu anderen Zeiten möglich. Ansprechpartner für Interessenten ist Norbert Wilhelm, der unter der Rufnummer 0177 2632845 erreichbar ist.
Autor: Freie Presse - Markus Pfeifer |
|