06.06.2012
Gastgeber fiebern der Revanche entgegen

Bild vergrößern | Zum fünften Mal hat die SSV Fortschritt Lichtenstein den Jugendcup im Volleyball ausgerichtet. Das nächste Turnier steht bereits ins Haus.
Am 16. und 17. Juni werden in Lichtenstein die mitteldeutschen Volleyball-Meisterschaften der Altersklassen U 12 und U 13 ausgetragen. Der Nachwuchs vom Gastgeber SSV Fortschritt freut sich schon darauf, denn es ist Revanche angesagt. Beim Jugendcup der U 13 weiblich unterlagen die Gastgeber im Finale dem Dresdener SC und wurden Zweiter.
16 Mannschaften, darunter eine aus Polen und eine aus Österreich, waren ins Sportzentrum gekommen, die SSV hatte zwei Teams ins Rennen geschickt. Die erste Vertretung holte sich nach Siegen in der Vorrunde gegen VC Parchim, Energie Cottbus und LVC Luckenwalde den Gruppensieg. Im Viertelfinale war sie gegen das SWE Volley-Team Erfurt erfolgreich. Danach schwang sich der SSV-Nachwuchs zu seiner besten Turnierleistung auf, als die polnische Mannschaft vom Leistungsstützpunkt MOSM Tychy bezwungen wurde. Dann kam das Finale. Zu viele Fehler beim Aufschlag ließen am Ende die Elbestädter jubeln. Aber auch bei den Gastgebern gab es Grund zur Freude: Deborah Scholz wurde von den Trainern zur besten Spielerin gewählt.
Trainerin Michaela Thees, die gemeinsam mit Mario Werner und Ronny Saleski in Kooperation mit dem Chemnitzer PSV dieses Turnier 2008 aus der Taufe hob, war mit dem gesamten Verlauf zufrieden. "Wir standen verdient im Finale", sagte sie. Alle Mädchen hätten eine tolle Leistung gezeigt, besonders aber Pauline Leichsenring und Thyra Popov, die noch zur Altersklasse U 12 gehören.
Nun werden natürlich die Aufschläge intensiv trainiert, um in zehn Tagen auch gegen den Dresdener SC als Sieger vom Parkett zu gehen.
Weitere Platzierungen: 3. MOSM Tychy I (Polen), 4. MSV Pampow, 5. SWE Volley-Team Erfurt, 6. 1. VC Parchim, 7. Schweriner SC, 8. MOSM Tychy II (Polen), 9. VfB 91 Suhl, 10. Dresdner SC 1898 II , 11. VC Simmering (Österreich), 12. SV Energie Cottbus , 13. SG Vehlefanz, 14. VC Luckenwalder Engel, 15. LVC Luckenwalde, 16. Fortschritt Lichtenstein II.
Autor: Freie Presse (G. Geidel), Foto: A. Kretschel |
|