01.03.2016
U16: Sachsenmeisterschaft
Am Sonntag, den 28. Februar fuhr die SSV F. Lichtenstein nach Grimma, um dort die Sachsenmeisterschaft U16 zu bestreiten. Qualifiziert waren ebenfalls der MSV Bautzen, Dresdner SC 1898, SC Riesa, SSV 91 Brand-Erbisdorf sowie der VV Grimma. Unser Ziel war es, mindestens den zweiten Platz zu erreichen, um uns für die Regionalmeisterschaft zu qualifizieren.
In unserer Gruppe waren die SSV 91 Brand-Erbisdorf und die MSV Bautzen. Unser erster Gegner waren die Mädels aus Brand-Erbisdorf, die wir schon von der Bezirksmeisterschaft gut kannten. Das Spiel verlief eindeutig. Wir erkämpften uns schnell die Führung und bauten diese dann aus. Auch wenn wir in diesem Spiel nicht unsere beste Leistung zeigten, gewannen wir deutlich mit 2:0.
Danach ging es ohne lange Pause sofort weiter. Nun stand uns Bautzen gegenüber. Wir absolvierten ein ähnliches Spiel wie gegen Brand-Erbisdorf und gewannen auch hier mit 2:0.
Nun waren wir Gruppenerster und hatten erst einmal eine lange Mittagspause, in der wir uns moralisch auf das nächste und wichtigste Spiel an diesem Tag gegen den VV Grimma vorbereiten konnten. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde. Auch unsere Trainerin Michaela Thees sagte, dass wir nur gewinnen können, wenn wir den Gegner mit unserer Stimmung unter Druck setzen. Denn bereits im Vorfeld konnten wir erleben, dass ein lautstarkes Publikum dem VV Grimma die nötige Unterstützung gab.
Jetzt war es soweit, die Mittagspause vorbei und das Spiel gegen Grimma wurde angepfiffen. Den ersten Punkt hatten wir gleich für uns entschieden und darauf bauten wir auf. Wir freuten uns über jeden Punkt und ließen den Gegner kaum eine Chance. So ging der erste Satz an uns. Nach dem Seitenwechsel hatten wir am Anfang des Satzes einen kurzen Hänger (6:1 für Grimma). Durch Anfeuerungsrufe unserer Eltern und Trainer schafften wir es, uns wieder zu motivieren und waren wieder hellwach. Wir erzielten den Ausgleich und setzten uns dann sogar noch weiter ab, sodass wir auch den zweiten Satz mit 25:12 gewannen.
Nach diesem Spiel fiel uns ein Stein vom Herzen, denn wir hatten unser Ziel erreicht, wir würden zur Regionalmeisterschaft fahren. Nun war nur noch die Frage, ob wir mit einer goldenen oder silbernen Medaille nach Hause fahren würden. Ist unser Team tatsächlich in der Lage den Dresdner SC 1898 zu besiegen?
Das Spiel ging gut los. Keiner konnte sich absetzen, es war spannend, jeder Punkt war wichtig. Es war ein Punkt-an-Punkt-Rennen und der erste Satz ging in die Verlängerung. Doch am Ende zogen wir leider den Kürzeren und der DSC gewann den ersten Satz knapp mit 27:25. Nach dem Seitenwechsel schafften wir es nicht, ins Spiel zurück zu finden und die Dresdnerinnen gingen mit 18:8 in Führung. Nach vielen Worten von unserer Trainerin konnten wir uns allerdings noch einmal auf 15:20 herankämpfen. Doch auch dieser Satz ging am Ende an den Dresdner SC. Die Chance auf einen Sieg hatten wir uns am Anfang einfach verspielt.
Trotz dass es leider nicht ganz für den ersten Platz gereicht hat, war es ein sehr schöner Tag und wir freuen uns alle auf die bevorstehende Regionalmeisterschaft.
Es spielten: Emma Unger, Alina Solbrig, Cora Müller, Helena Lohße, Kristin Lau, Leona Lorenz, Anny Wilhelm und Emma Schanze
Autor: Pia Helbing |
|